|
|
|
|
|
Bauzeit: |
1998 - 2000 |
Gesamtbaukosten [T€ netto]: |
16.000 |
Fremdleistungsanteil [%]: |
30 |
Bauherr: |
Land Sachsen - Anhalt. |
Bauherrenvertreter: |
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH. |
Projektbeschreibung: |
Größtes Brückenbauwerk der BAB A 14 Magdeburg – Halle mit insgesamt 805 m Länge; 625 m Vorlandbrücke als Durchlaufträger über 9 Felder mit Spannweiten von 46 bis 56 m, zweiteiliger Querschnitt als vorgespannte Hohlkästen mit einer Breite von insgesamt 30 m; 180 m Strombrücke als Stabbogenbrücke mit einer Fahrbahnplatte als Verbundkonstruktion und einer Breite von 30 m; Pfahlgründung der Vorlandbrücke, Flachgründung der Stabbogenbrücke. |
Leistung: |
Tragwerksplanung; Standsicherheitsnachweise für die gesamten Unterbauten und Baubehelfe inklusive der zur Bogenmontage in der Saale, Ausführungsplanung für die Massivbauteile inklusive der Fahrbahnplatte der Bogenbrücke und der Baubehelfe. |
Beteiligte: |
DYWIDAG, Hamburg. |